Wie kann sich der Menstruationszyklus auf die Leistungskurve von Frauen auswirken und wie kann dies im Trainingsplan berücksichtigt werden? Dies erfährst du in den untenstehenden Abschnitten. Spannend zu wissen für die Frau und den Mann! 🙂 Der Menstruationszyklus ist ein hormonell gesteuerter Prozess, der den weiblichen Körper auf eine mögliche…
Continue ReadingCategory: Wettkampf
Pferd & Reiter beim Mongol Derby
Erfahrungsbericht von Flurina Hammer Das Mongol Derby, ein 1’000 km Pferderennen quer durch die Mongolei, gilt als längstes und härtestes Pferderennen der Welt (gemäss Guiness Book of the World Records) und hat mich seit Jahren in den Bann gezogen. Das Rennen ist nach dem Genghis Khaan Postsystem aufgebaut und das…
Continue ReadingInterview mit Ambassador Sascha Hofstetter
Seit wann fährst du Rennrad? Ursprünglich komme ich vom Triathlon. 1992 habe ich mir für meinen ersten Triathlon extra ein Rennrad gekauft. Von da an war ich Feuer und Flamme für diesen Sport. Schwimmen mochte ich zwar nicht, laufen gefiel mir gut und Radfahren fand ich einfach super. Bis 2020…
Continue ReadingDER MYTHOS – DIE “ALL-IN-ONE” ENERGIEQUELLE
Wenn es darum geht, die beste Art der Flüssigkeits-, Kalorien- und Elektrolytzufuhr bei längeren Sporteinheiten (2 Stunden und mehr) zu wählen, gehörst du vielleicht zu den Sportlern, die denken: „Ich will einfach alles in einer Flasche haben“, weil das bequem klingt und bedeutet, dass man sich beim Radfahren oder Laufen…
Continue ReadingNORSEMAN Xtreme Triathlon WM 2021
Eine Herausforderung der Extraklasse Der Norseman Xtreme Triathlon ist ein Triathlonwettbewerb in Norwegen. Der Wettbewerb wird seit 2003 jährlich veranstaltet und gilt als einer der härtesten Triathlon-Wettbewerbe der Welt. Hammer-Athletin Dominique Lothaller erreichte den 3.Platz im WM-Finale der XTRI-Serie 2021 bei härtesten Bedingungen und erzählt uns Ihre Story. Dieses Bild…
Continue ReadingHammer-Leistung! Auch der Weltrekordler setzt auf Hammer!
In der Ultralauf-Szene ist er ein Begriff, viel mehr noch, ein Star. Der Litauer Alexandr Sorokin ist seit Jahren jener Mann, den es zu schlagen gilt, wenn 100 Kilometer-, 12-Stunden- oder besonders 24-Stunden-Läufe anstehen. Er ist Weltmeister, er gewann den berühmten „Spartahtlon“ (ein Rennen über 250 km von Athen nach…
Continue ReadingNatrium im Ausdauersport
In der Sporternährungsbranche gibt es seit über 25 Jahren eine Debatte. Die gegnerischen Seiten bestehen aus den Verfechtern des hohen Natriumgehalts und den Verfechtern des niedrigen Natriumgehalts. Bis 1996 hatten die Befürworter des hohen Natriumgehalts die Bühne ganz für sich allein, mit einer Fülle von Studien, die sie als Beweis…
Continue Reading24h Charity Run St.Florian
Erfahrungsbericht von Maximilian Kopf, 24h Charity Run, 14. Mai 2021 24h Stunden laufen – keine leichte Aufgabe für zwei Hobbysportler wie uns beide. Und dann auch noch alles auf einer 333 Meter langen Laufbahn. Ein Hauch von „Backyard-Ultra“ wie es scheint. Wir haben die Challenge ein wenig angepasst. Jeder von…
Continue ReadingSoll ich Perpetuem oder Sustained Energy verwenden?
Hammer Nutrition bietet zwei hervorragende Langstrecken-Energiequellen in Pulverform an – Sustained Energy und Perpetuem. Sustained Energy wurde 1992 eingeführt und seine Formel ist seitdem unverändert geblieben. Perpetuem war erstmals Anfang 2003 erhältlich. Beide Energiequellen sollen als primärer oder einziger Kraftstoff verwendet werden, wenn das Training länger als zwei Stunden dauert.…
Continue ReadingStark starten, Stark bleiben – Das ganze Jahr lang
Mit Tissue Rejuvenator und Vegan Tissue Rejuvenator Wir sind vier Monate im neuen Jahr und viele von uns haben bereits ihr Trainingsvolumen und ihre Trainingsintensität erhöht, um sich auf die bevorstehende lange Saison vorzubereiten. Und da in diesem Jahr tatsächlich mehr Veranstaltungen „live“ stattfinden, steigt die Begeisterung. Bevor du wöchentlich…
Continue Reading